BfS Logo

Ortsumgehung Miel und Autobahnvollanschluss A61 sind geplant

Projekt Umgehung + AS A61 Miel laut BVWP

Projekt Umgehung + AS A61 Miel laut BVWP

 

Die Bürger für Swisttal (BfS) sind erfreut, dass jetzt vielleicht Bewegung in ein jahrelang gefordertes Projekt der Politik und von Bürgerinitiativen kommt. Ab dem 21.03.2016 ist der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 für 6 Wochen in der Offenlage. Die Ortsumgehung Miel B56n sowie der damit verbundene Autobahnvollanschluss an die A61 sind dort als vordringlicher Bedarf mit dem Status „Vorentwurf genehmigt“ eingestuft.

Doch was bedeutet das im ersten Schritt konkret und wie geht es weiter ?

1. Bundesverkehrswegeplan 2030 (Entwurf) – Offenlage vom 21.03.2106 bis 02.05.2016

2. Prüfung, ob die Maßnahme in Zukunft notwendig und wirtschaftlich sein wird

3. Verabschiedung Bedarfspläne und Ausbaugesetze (Maßnahmen) durch Bundestag => welche Dringlichkeit ? Was wird aus dem Bundeshaushalt finanziert ?

4. Raumordnungsverfahren und Linienbestimmung

5. Planfeststellungsverfahren => schließt den mehrstufigen Planungs- und Zulassungsprozess für ein Verkehrsinfrastrukturvorhaben ab. Abwägung aller relevanten Belange und abschließende und verbindliche Entscheidung über das geplante Verkehrsinfrastrukturprojekt

Im Folgenden haben wir für Sie einige Informationen zusammen gestellt, mit dem Sie sich einen ersten Einblick in das Projekt „Ortsumgehung Miel und Autobahnvollanschluss A61“ (laut Entwurf BVWP) verschaffen können.

Wir werden uns für die Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes zu dem so wichtigen Projekt für Miel einsetzen. Denn zusammen mit Planung der Ortsumgehung + AS A61 sind noch weitere Kriterien zu beachten, zu welchen wir Sie umfassend informieren und in der Beteiligung mitnehmen möchten.

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Ihre Bürger für Swisttal (BfS)

Bürgerinformation – Bundesverkehrswegeplan in der Übersicht:

Neben der Ortsumgehung Miel sind im Bundesverkehrswegeplan 2030 zwei weitere Projekte als „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ eingestuft:

  • Projekt Ortsumgehung Ludendorf/Essig
  • Projekt Ortsumgehung Euskirchen

Wo kann ich mich informieren ?

Im Internet kann der gesamte Bundesverkehrswegeplan 2030 (Entwurf) eingesehen werden:

Bundesverkehrswegeplan Entwurf

Das Projekt Ortsumgehung Miel (Vollanschluss A61) findet man unter dem Link:

Projektplan Miel OU + AS A61

 

Was ist das Ziel der Offenlage und des Bundesministeriums für Verkehr ? Wozu und wie kann ich als Bürger Stellung nehmen ? (Auszug aus Internetseite Bundesministerium)

Ziel der Offenlage ist eine fachliche Überprüfung der getroffenen Festlegungen, insbesondere im Hinblick auf die aus dem Gesamtplan resultierenden Auswirkungen auf die Umwelt. Stellungnahmen ohne Bezug zur Wirkung des Gesamtplans sowie rein wertende Meinungsäußerungen ohne sachliche Begründung werden nicht berücksichtigt. Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist ferner kein Abstimmungsverfahren

 

Es ist nicht Ziel der Öffentlichkeitsbeteiligung, jedes Einzelprojekt im Detail zu diskutieren. Diese fachliche Auseinandersetzung ist Aufgabe der nachgelagerten eigenständigen Planungsverfahren, wie z.B. des Planfeststellungsverfahrens

 

Die Stellungnahmen können per Internet-Formular oder schriftlich abgegeben werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BfS Logo