Die Bürger für Swisttal (BfS) haben im Zuge der Befürwortung der Änderung des Flächennutzungsplanes angekündigt, Ihre Stellungnahme zur Offenlage „Heimerzheim HZ32 – Metternicher Weg“ einzureichen. Dies ist am 26.03.2018 geschehen. Uns ist es wichtig, dass die aufgeführten Maßnahmen Berücksichtigung bei der Umsetzung des geplanten Einkaufszentrums finden.
Im Zuge der Bebauungsplanaufstellung und den Verhandlungen mit dem Investor sind die folgenden umwelt- und energiepolitischen Maßnahmen zusätzlich zur Auflage zu machen:
- Minimierung der Lärm- und Verkehrsbelastungen für die Anwohner
- Extensive Dachbegrünung der Gebäude
- Regenwassernutzung, z. B. in Toiletten
- Nutzung von Dach- und Wandflächen für Photovoltaikanlagen
- möglichst wasserdurchlässiger Belag der Parkflächen
- Ausgiebige Pflanzung von einheimischen Bäumen/Sträuchern und pflegeleichter Begrünung auf dem Gelände/Parkplatz
- Erschließung von Fuß- und Radwegen zur Erreichbarkeit der Märkte
Durch die geplanten Baumaßnahmen ist ein massiver Eingriff in die Landschaft und eine immense Flächenversiegelung vorgesehen. Daher sind entsprechende Ausgleichsflächen auszuweisen und mit in die Bauplanung einzuschließen.
Bürger für Swisttal (BfS)
Schreibe einen Kommentar